Meine - und andere - elektronische Röhren
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bildergalerie
Viele Fotos habe ich in einer Galerie zusammengestellt, weitere werden folgen:
Meine ältesten Röhren:
|
Links ein "Siemens-Verstärker","A-Rohr", Baujahr 1919, mit Plombe und Garantie, daneben eine NU30H, National Union, rechts eine VT111. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehrfachröhren Loewe, 3 NF Dreifachtriode. Von der 3 NF gibt es mehrere Ausführungen. Die Abschirmung dieser Röhre fehlt, was Einblicke in das Innenleben erlaubt. Am Ende 3D-Bilder:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Loewe, 3 N.F.BAT Eine Ausführung der 3 NF ist die 3 NF.BAT: Dreifachtriode, Erste Röhre als Audion oder Verstärker |
![]() |
![]() |
Loewe, HF 30 Doppeltriode |
![]() |
![]() |
Loewe, WG 34 Zweifachröhre, Tetrode und Endpentode |
![]() |
![]() |
![]() |
Loewe, WG 35 Diode, Regeltetrode und Endpentode
|
![]() |
![]() |
Loewe, WG36
Regel-ZF-Pentode, Oszillator-Triode, Misch-Pentode
|
![]() |
![]() |
TeKaDe VT 126
Doppeltriode
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ziffernröhren
|
Valvo, E1T
|
![]() |
Valvo, ZM1030
|
![]() |
Valvo, ZM1070
|
![]() |
Siemens, ZM1182
|
![]() |
Wahrscheinlich ZM1182
|
![]() |
Telefunken, ZM1210
|
![]() |
![]() |
Die folgenden Röhren können Gasentladungsröhren oder Glühdrahtröhren sein. Elfin, MG-17G 3HZ
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Elfin, MG-17G 3HX
|
![]() |
NEC, CD72
|
![]() |
Apollo, DA-1300
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Toshiba, E6546, 10stellig
|
![]() |
Unbekannt, 9stellig
|
![]() |
Futaba, 9-CT-08
|
![]() |
Futaba, 9-ST
|
![]() |
Futaba, 12-ST-22
|
![]() |
Zuletzt geändert: 21.05.2016